Sprache auswählen

Dieses Internet-Portal verwendet Cookies nur soweit dies technisch erforderlich ist.

Es werden keine persönlichen Daten gesammelt oder weitergegeben!

Datenschutzrichtlinie des BOGENPARADIES lesen

In vielen Ländern ist der Bogen als Waffe zugelassen. Dadurch darf z.B. mit dem Bogen gejagt werden. In Deutschland ist dies nicht der Fall, da stellt sich die Frage: "Gilt für Bogenschützen das Waffengesetz?"

Selbstverständlich gilt für Bogensportler, wie auch für alles anderen Menschen in Deutschland, das Waffengesetz! Allerdings ist die Frage falsch gestellt, sie sollte lauten: "Welche Auswirkungen hat das Waffengesetz für den Bogensport?" oder: "Ist der Bogen eine Waffe?" Diese Fragen lassen sich leicht beantworten:

Der Bogen ist ein Sportgerät, KEINE Waffe!

Weil der Bogen in Deutschland ein Sportgerät ist und KEINE Waffe, hat das Waffengesetz keinerlei Auswirkungen auf den Bogensport. Dadurch genießt der Sportler eine Menge Freiheiten, die er nicht hätte, wenn der Bogen eine Waffe wäre.

  • Es ist kein Sachkundenachweis für den Umgang nötig.
  • Benutzung auf jedem Gelände, solange der Besitzer dies gestattet.
  • Freies und offenes Führen des Bogens.
  • Keine Kontrollen oder Altersbeschränkungen.
  • Es ist erlaubt, sich einen Bogen selbst zu bauen.
  • Keine Kennzeichnungspflicht.
  • Keine WBK (WaffenBesitzKarte), keine Waffenscheine nötig.
  • Keine Erfassung im zentralen Waffenregister (bis 30 Jahre nach der Vernichtung).
  • Kein Nachweis für den Grund eines Transports.
  • Ein Bogen darf zugriffsbereit transportiert werden (ohne mit Schloss versehenem Behältnis).
  • Besitz von beliebig vielen Bögen.

Du siehst also, es wäre gar nicht so gut, wenn der Bogen eine Waffe wäre. So ist der Bogen, als Sportgerät, eher vergleichbar mit einem Fußball. Dennoch, der Schütze haftet für jeden Schaden, den er mit seinem Bogen verursacht. Wenn Du mit Deinem Fußball eine Fensterscheibe zerstörst, dann haftest Du genauso dafür wie mit einem Sportbogen.

Nebenbei bemerkt, all das gilt auch im BOGENPARADIES, siehe auch: Haus-/Hallen-/Schießstandordnung

Daher ist es wichtig den Umgang mit dem Sportgerät Bogen, von Anfang an RICHTIG zu lernen. am besten geht dies im BOGENPARADIES mit seinem qualifizierten und zugelassenen Trainer.

Achtung: Leider gibt es im Internet sehr viele Falschinformationen, auch zu diesem Thema. Selbst die Autoren von Wikipedia weigern sich bisher, mit fadenscheinigen Argumenten, ihre Artikel der deutschen Gesetzgebung anzupassen und erzeugen damit viel Ungewissheit.

Ganz Interessierte können, unter dem Stichwort Waffengesetz, die Ableitung dieser Aussagen überprüfen.