Sprache auswählen

Dieses Internet-Portal verwendet Cookies nur soweit dies technisch erforderlich ist.

Es werden keine persönlichen Daten gesammelt oder weitergegeben!

Datenschutzrichtlinie des BOGENPARADIES lesen

Fördern des traditionellen Bogensports mit dem osmanischen Reiterbogen. Dieser Aufgabe hat sich

Kemankeş Frankfurt e.V.

gestellt. Dies geschieht durch gemeinsames Training, regelmäßige Teilnahme an Turnieren, Veranstaltungn und

dem Austausch mit anderen Organisationen. Als schönes Beispiel für die Öffentlichkeitsarbeit, den Austausch zwischen den Kulturen und Religionen darf die sehr erfolgreiche Veranstaltung zum Fastenbrechen bei osmanischem Bogenschießen gelten, welche Kemankeş Frankfurt am 16. Juni organisierte (siehe dort insbesondere die Fotos und Videos von der Veranstaltung).

Taunus4Family schrieb: Osmanisches Bogenschießen im BOGENPARADIES

Die berittenen Bogenschützen waren die waffenstärkste Einheit der Osmanen, sie benutzten Pfeil und Bogen noch lange nachdem es schon Feuerwaffen gab. Jahrhunderte lang galt die osmanische Armee als eine der schlagkräftigsten und modernsten der Welt. Gezieltes Training und ständige Entwicklung der sogenannten C-Bögen machten die osmanischen Bogenschützen zu den Besten ihrer Zeit. Die C-Bögen waren soweit entwickelt, dass kein anderer Bogen in der Größe mit der Durchschlagskraft mithalten konnte. Kombiniert mit den richtigen Pfeilen haben sie sogar eine Rüstung durchbohrt. Soweit zur Theorie....

Trainingszeiten

Die Mitglieder von Kemankeş Frankfurt e.V. trainieren wöchentlich, immer Montag und Mitwoch von 20-22 Uhr im BOGENPARADIES und laden alle Interessierte ein, sich diese Variante des traditionellen Bogenschießens innerhalb der Trainingszeit anzusehen und auszuprobieren.