Diese Grafik wird täglich mit den aktuellsten Daten des Robert-Koch-Instituts erweitert.
Gut zu erkennen sind die Einbrüche, jeweils an den Wochenenden
An den Wochenenden und Feiertagen funktioniert die Meldekette nicht wie an den Arbeitstagen, daher die jeweils starken Einbrüche (insbesondere der dünnen gelben Linie) an den Wochenenden, sowie zu Ostern (10-13. April) etc.
Die Säulen zeigen in ihrer Höhe die zum Zeitpunkt insgesamt bestätigt Infizierten
- Der orange Teil stellt die am jeweiligen Tag neu Infizierten dar.
- Der blaue Teil der Säulen gibt die aktuell noch Erkrankten wieder.
- Der schwarze Teil, die bereits an oder mit Corona Verstorbenen.
- Die grünen Säulen zeigen, wie viele inzwischen wieder Gesund sind.
- Die Zahlenwerte können leider nicht mehr in der entsprechenden Säule dargestellt werden.
- Die Zahlenwerte können der Tabelle auf der Seite Corona entnommen werden.
- Für die Säulen gilt die rechte Y-Achse "Corona Infizierte".
Die gelben Linien stellen die neu Infizierten dar
- Die dünne gelbe Linie gibt die Anzahl der neu Infizierten über Null wieder.
- Um Trends besser erkennen zu können ist die dicke gelbe Linie geglättet.
- Als Glättungsfunktion wird jeweils der Mittelwert des Tages und der drei davor und danach liegenden Tage gebildet. (Gleitender Mittelwert über eine Woche oder 7 Tage)
- Für die gelben Linien gilt die linke Y-Achse "Zuwachs".
- Um Schwankungen besser zu erkennen ist die linke Y-Achse gedehnt. Alle Werte erscheinen 40 mal größer als bei den Säulen. (zum Verglich:Die gelben Linien stellen die gleichen Werte dar, wie die orangen Säulen)
Die dicke rote Linie zeigt, wie der ungebremst exponentielle Zuwachs verlaufen wäre
- So hätten sich die Säulen, die Infektionszahlen entwickelt, wenn es KEINERLEI Lockdown gegeben hätte.
- Diese rote Linie würde sich in der Realität zum Ende April hin abflachen.
- Ab Mitte April hätte es weniger Menschen gegeben, die sich noch hätten anstecken können.
- Für die rote Linie gilt ebenfalls die linke Y-Achse "Corona Infizierte".
Das rot hinterlegte Datum (X-Achse)
- Die rot hinterlegten Bereiche kennzeichnen die Zeiträume, zu denen Kontaktverbote gelten.
- Dunkleres Rot kennzeichnet mehr Einschränkungen.
Das rote Fadenkreuz
- Markiert den Zeitpunkt und die Fallzahlen des ersten Lockdowns.
Weitere Informationen, Hintergründe, Schlüsse und Empfehlungen findest du auf https://bogenparadies.de/corona. Bitte teile die Seite weiter.